Klimaschutz

Ergebnisse der Bürgerumfrage zum Thema Klimaanpassung

Um sich frühzeitig auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten, erarbeitet die Gemeinde Fuldatal derzeit ein Klimaanpassungskonzept. Ziel ist es, die lokalen Auswirkungen des Klimawandels zu analysieren, Betroffenheiten zu erkennen und konkrete Vorsorgemaßnahmen zu entwickeln.

Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Beteiligung der Bevölkerung. Im Zeitraum von September bis Oktober 2025 wurde daher eine Bürgerumfrage durchgeführt, um einen ersten Eindruck der Meinungen, Erfahrungen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Fuldatal zu gewinnen.

Mit 212 Teilnehmenden war die Beteiligung erfreulich hoch und zeigt das große Interesse und Engagement der Bürgerschaft für das Thema Klimaanpassung.

Die Befragten stufen die Gefahr durch Starkregenereignisse als stärksten gegeben ein gefolgt von der Dürregefahr in der Landwirtschaft und der Hitzebelastung. Außerdem zeigt sich, dass bereits viele Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Klimaanpassungsmaßnahmen umsetzten vor allem im Bereich des Wasserrückhalts und der Wassereinsparung. Andere Maßnahmen wurden weniger umgesetzt, was vor allem auf die Kosten und den zeitlichen Aufwand zurückzuführen ist.

Über 70% der Befragten halten es für wichtig, dass die Gemeinde Fuldatal sich an die Folgen des Klimas anpasst. Die Erfolgschancen wurden allerdings als mittelmäßig bewertet.

Die Möglichkeit eine konkrete Vorsorgemaßnahme zu äußern wurde sehr häufig genutzt. Die am häufigsten genannten Maßnahmen war die Pflanzung von schattenspendenden Bäumen, das Anlegen von Grünflächen und die Entsiegelung bzw. das Stoppen der Nachverdichtung der Ortschaften. Kritisiert wurden die Schottergärten sowie die Verkehrsinseln in Fuldatal.

Darüber hinaus wünschen sich viele Bürgerinnen und Bürger, dass klimarelevante Themen bereits in Schulen und Kitas behandelt werden. Auch mehr Berichterstattung, Mitmachaktionen (z. B. klimafreundliche Gartengestaltung, Baumpflanzaktionen) sowie Beratung zu Objektschutz und baulichen Maßnahmen wurden angeregt.

Die Umfrageergebnisse mit anschaulichen Grafiken sind auf unseren Social-Media-Kanälen einsehbar sowie online unter:

https://www.fuldatal.de/leben-umwelt/umwelt-klimaschutz/klimaanpassungsmanagement/buergerumfrage/

Die Gemeinde Fuldatal bedankt sich herzlich bei allen, die an der Befragung teilgenommen haben.

Als nächster Schritt sind im Frühjahr 2026 mehrere Workshops zum Thema Klimaanpassung geplant. Hier können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen und die weitere Ausgestaltung des Klimaanpassungskonzepts mitgestalten.

Ansprechpartner

Keine Abteilungen gefunden.
Keine Mitarbeitende gefunden.