Hochbau

Anwohnerinformation Auf dem Hasenstock

Nach nunmehr 30 Jahren erfolgreicher Sanierung wird die technische Sanierung auf dem Standort der ehem. Pelzveredelung (ehem. Werksgelände – Grebenstraße - (Sanierungszone I) und ehem. Werkstraße/Kläranlage – Auf dem Hasenstock – (Sanierungszone II) bis Mitte 2026 eingestellt. Die Sanierungseinrichtungen werden sukzessive zurückgebaut.

Für den langfristigen zukünftigen Grundwasserschutz im Abstrom nach Norden, in Richtung auf die Fulda, wird die elektrisch betriebene Grundwasserförderung der Sperrrigolen im Bereich der Wiesen Auf dem Hasenstock in eine drucklose Variante umgebaut, die keine elektrische Energie mehr benötigt. Hierfür wird im Bereich der Wiese eine unterirdische Rohrleitung verlegt, über die das Grundwasser aus den Sperrrigolen gefangen und in den Abstrom geleitet wird. Am Ende der Leitung durchfließt das ablaufende Grundwasser zwei unterirdisch verbaute Aktivkohlefilter, wird abgereinigt und am Waldrand in den Grundwasserleiter reinfiltriert.

Die Bauarbeiten zur Umsetzung der Maßnahme beginnen voraussichtlich am 15. September und werden im November 2025 fertiggestellt.

Die Zu- und Abfahrt der Baustellenfahrzeuge zur Baustelle erfolgt von Ihringshausen kommend über die Grebenstraße und weiter zur Wiese über den Waldweg westlich des Schützenhauses. Während der Bauzeit müssen Wegsperrungen für Fußgänger, vor allem für den Fußgängerweg am Waldrand, vorgenommen werden. Die gesperrten Wege werden durch Schilder gekennzeichnet.

Die Hauptarbeiten finden auf der Wiese zwischen der Straße Auf dem Hasenstock und dem Waldweg statt. Alle Einbauten werden unterirdisch eingerichtet.

Alle Schächte werden zur optischen Abgrenzung und zur sicheren weiteren Nutzung der Wiese nach Abschluss der Erdarbeiten nach den Wintermonaten mit Zaunelementen gesichert.

Die Baumaßnahmen werden durch die Fachbaufirma Hermanns HTI-Bau GmbH aus Kassel ausgeführt.

Die Maßnahmen werden durch das Ingenieurbüro Das Baugrund Institut, Dipl.-Ing. Knierim GmbH, Hann. Münden, gutachterlich begleitet.

Bei Fragen zu den Bautätigkeiten können Sie sich gerne an die Bauleitung Baugrundinstitut oder die Projektsteuerung HIM-ASG wenden.

Wir bitten Sie um Verständnis und um strikte Beachtung der Sperrungen.  Auf dem Waldweg und auf den Wiesen findet Baustellenverkehr statt. Bei Nicht-Beachtung behalten wir uns vor, unbefugte Personen sofort vom Gelände zu verweisen.

Die Baubesprechung findet jeden Mittwoch von 10 - 12 Uhr statt, dann sind alle Baubeteiligten (Baufirma, Bauleitung, Projektsteuerung) direkt auf dem Standort ansprechbar.

Lage der Baumaßnahme und Darstellung Zuwegung über den Waldweg

Ansprechpartner

Keine Abteilungen gefunden.
Keine Mitarbeitende gefunden.