Tiefbau

Rücksicht macht Wege breit

Die Anforderungen an die Radverbindungen haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Die Stärkung des Radverkehrs ist ein wichtiger Teil der Nahmobilitätsstrategie für Hessen.

Die Gemeinde Fuldatal schließt seit einigen Jahren deshalb nach und nach Radwegnetzlücken in sämtlichen Ortsteilen.

Die Maßnahmen wurden in Teilbereichen gemeinsam mit den Städten Immenhausen und Vellmar sowie dem Landkreis Kassel ausgeführt.

Die Ausführung aller Radwege erfolgt in einer Breite von 3,0 m, zzgl. einem beidseitigen Bankett von jeweils 0,5 m. Damit ergibt sich insgesamt eine Ausbaubreite von 4,0 m.

Auch in den nächsten Jahren sollen weiterhin kontinuierlich Lückenschlüsse erfolgen, die bereits im Investitionsplan des Haushalts bis zum Jahr 2028 abgebildet sind.

In den letzten Jahren hat der Umstand zugenommen, dass unterschiedliche Nutzer und unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen: Erholungssuchende, Radfahrer, Spaziergänger mit und ohne Hunde sowie Landwirte, die die Wege zum Bewirtschaften ihrer Felder benötigen.

Seit vielen Jahren gibt es nun schon die Initiative „Rücksicht macht Wege breit“. Unter anderem wird an neuralgischen Punkten der bekannte Slogan als Piktogramm auf Wirtschaftswege gesprüht. Dabei kann mit vergleichbar geringem Aufwand (Schablone und Sprühfarbe genügt) eine große Breitenwirkung erzielt werden, um für mehr gegenseitiges Verständnis und ein gutes Miteinander zu werben.

Auch die Gemeinde Fuldatal beteiligt sich an der gemeinsamen Aktion „Rücksicht macht Wege breit“ des Landkreises und der Stadt Kassel sowie der Bauernverbände RBV Kurhessen und KBV Kassel.

Herr Alexander Eckel vom Baubetriebshof der Gemeinde Fuldatal bringt das Pikto-gramm auf einem Radweg auf.

 

Herr Alexander Eckel vom Baubetriebshof der Gemeinde Fuldatal bringt das Piktogramm auf einem Radweg auf.

Das Piktogramm, das zur Rücksichtnahme der unterschiedlichen Nutzer untereinander aufruft.

 

Das Piktogramm, das zur Rücksichtnahme der unterschiedlichen Nutzer untereinander aufruft.

Ansprechpartner

Keine Abteilungen gefunden.
Keine Mitarbeitende gefunden.