Klimaschutz

Mehr Biodiversität und Klimaschutz auf Fuldatals öffentlichen Freiflächen

Der Klimawandel ist mittlerweile überall zu spüren. In den Sommermonaten prägen vertrocknete Rasenflächen seit einigen Jahren die Innenbereiche unserer Ortsteile. Die öffentlichen Freiflächen der Gemeinde sind für Hitze- und Dürreperioden nicht gewappnet, sie bieten kaum kühlende Effekte und kaum Lebensräume für Insekten.

Insgesamt 30 Studierende der Uni Kassel, aus dem Fachgebiet Landschaftsbau, Landschaftsmanagement und Vegetationsentwicklung, haben im Wintersemester 2023/24 die Grünflächen innerhalb der bebauten Gebiete von Fuldatal genau betrachtet und detaillierte Konzepte zur Förderung der Biodiversität und des natürlichen Klimaschutzes entwickelt. Die Maßnahmen sollen die Grünflächen fit für die Zukunft machen und dabei möglichst kostengünstig und einfach umzusetzen sein sowie Erleichterungen bei der Pflege bringen.

Bei der Infoveranstaltung des Klimaschutzmanagements am 07.02.2024 im FuldaTaler Forum stellten die Studierenden ihre Ergebnisse erstmalig vor. Sie begeisterten die Anwesenden mit einer enormen Bandbreite an Maßnahmen. Von Möglichkeiten zur Begrünung der Verkehrsinseln und Baumscheiben sowie Ortseingängen und Parkplätzen bis hin zu Konzepten für Spielplätze, Gewässer und Ausgleichsflächen reichte das Spektrum. Die Konzepte sind auch auf 29 großformatigen Postern dargestellt, die nun in der Poster Ausstellung im Rathaus zu besichtigen sind.

Karsten Schreiber übergibt der Siegerin des Poster Wettbewerbs die Urkunde
Karsten Schreiber übergibt der Siegerin des Poster Wettbewerbs die Urkunde 


Am Dienstag, den 13. Februar, wurde die Poster Ausstellung „Biodiversität und Klimaschutz auf öffentlichen Freiflächen der Gemeinde Fuldatal“ durch Herrn Bürgermeister Karsten Schreiber feierlich eröffnet. Das Rathaus wurde zur „Rathaus-Galerie“ – im Foyer und in den Gängen des Erdgeschosses sowie im ersten Obergeschoss herrschte reges Treiben. Als besonderes Highlight fand während der Eröffnung ein Poster Wettbewerb statt. Die Anwesenden konnten anhand eines Stimmzettels die Poster bewerten und abschließend wurde das beste Poster prämiert. Der mit 100 € dotierte Preis ging an das Poster „Ortseingang Simmershausen“.

Sie sind neugierig geworden? Kommen Sie im Rathaus vorbei! Die Poster Ausstellung kann noch bis zum 15. März, während der Öffnungszeiten des Rathauses, besichtigt werden.

 

Sie haben Fragen zum Klimaschutz in Fuldatal? Kontaktieren Sie unseren Klimaschutzmanager Lutz Schmithausen unter 0561 9818-1405 oder klimaschutz@fuldatal.de.